Pressemitteilung - Die digitale Identität DeepID ist ab sofort verfügbar. Erfahren Sie mehr

Elektronische Signaturen, denen Sie vertrauen können.

Elektronische Signaturen mit DeepSign sind schnell, einfach und überraschend günstig! Es ist kein Plan erforderlich, und Sie beginnen mit 5 kostenlosen Unterschriften.

Jetzt kostenlos unterschreiben
icon

2922144

Elektronische Signaturen seit Januar 2023

Ihre elektronischen Signaturen auf dem nächsten Level mit integrierter digitaler ID.

Ihre Verträge rechtskonform unterzeichnet, so einfach

Bieten Sie Ihrem Unternehmen eine einfache, benutzerfreundliche und preisgünstige Lösung, um Verträge schnell weiterzuleiten und rechtskonform zu unterzeichnen. Mit DeepSign können Sie die drei wichtigsten Arten elektronischer Signaturen verwenden, die nach Schweizer und EU-Recht anerkannt sind: einfache (EES), fortgeschrittene (FES) und qualifizierte (QES).

image
icon

Unterzeichnen und versenden. Von jedem Ort an jeden Ort.

Mit DeepSign lassen sich Verträge auf Ihrem Computer, Tablet oder Mobiltelefon von überall aus unterzeichnen.

icon

Schweizer Sicherheitsstandards

Die Cloud-Lösung der DeepCloud AG ist nach ISO 27001 zertifiziert und Ihre Daten sind in der Schweiz gespeichert.

Kostenlose digitale Identifizierung für alle Unterzeichner

Die qualifizierte elektronische Signatur besitzt gemäss den Gesetzen der Schweiz (ZertES) und der EU (eIDAS) höchste Beweiskraft, um Verträge zu unterzeichnen. Vor der Unterzeichnung muss allerdings jeder Mitunterzeichner seine Identität verifizieren. Mit DeepSign können sich Sie und Ihre Geschäftspartner in der Schweiz, in der EU oder dem EWR mit unserer eigenen DeepID-Mobil-App kostenlos aus der Ferne identifizieren. DeepID funktioniert sowohl mit Reisepässen als auch mit nationalen IDs – und die Installation dauert nur wenige Minuten!

image

Entwickelt für DeepBox

DeepSign ist eine DeepBox Anwendung. Das heisst, hier können Sie sich mit jedem verbinden, um Ihre wichtigsten Dokumente zu teilen. Und zwar in einer ISO-zertifizierten, cloudbasierten Schweizer Lösung.

image
icon
Demnächst verfügbar

Blockchain-Technologie

Nutzen Sie für Ihre elektronischen Signaturen die zusätzliche Verschlüsselungssicherheit mit unserer innovativen Blockchain-Technologie. Dieses exklusive DeepSign-Angebot ermöglicht eine einfache und unveränderbare Speicherung Ihrer Informationen in der Blockchain.

icon

Nachhaltig papierlos

Herkömmliches Dokumentenmanagement ist mit viel Papierabfall, Transport-Emissionen und Ineffizienz verbunden. Durch den Umstieg auf ein sicheres digitales Verfahren reduzieren Sie diese Auswirkungen erheblich und handeln so im Einklang mit den nachhaltigen Werten Ihres Unternehmens.

Ihre rechtskonforme Unterschrift, den rechtlichen Anforderungen entsprechend.

Mit DeepSign können Sie drei Arten von elektronischen Signaturen erstellen, die in der Schweiz und der EU anerkannt sind: qualifizierte elektronische Signaturen (QES), fortgeschrittene elektronische Signaturen (FES) und einfache elektronische Signaturen (EES).

icon
QES

Qualifizierte elektronische Signatur

Mit Zertifikat und Zeitstempel. Erfordert Unterzeichner-Identifikation und weitere Authentisierungsmittel. Ist der eigenhändigen Unterschrift gleichgestellt und entspricht der Schriftform nach Schweizer und EU-Recht.

icon
FES

Fortgeschrittene elektronische Signatur

Mit Zertifikat und Zeitstempel. Erfordert Unterzeichner-Identifikation und weitere Authentisierungsmittel. Kann verwendet werden, wenn Formfreiheit besteht. Ersetzt nicht die eigenhändige Unterschrift.

icon
EES

Einfache elektronische Signatur

Einfachste Signaturform mit digitalem Zeitstempel. Kann verwendet werden, wenn Formfreiheit besteht. Ersetzt nicht die eigenhändige Unterschrift und erfüllt keine gesetzliche Formvorschrift.

icon

Blockchain-Technologie

Nutzen Sie zusätzlich für Ihre elektronischen Signaturen unsere innovative und exklusive Blockchain-Technologie. Diese ermöglicht eine einfache und unveränderbare Speicherung Ihrer Informationen in der Blockchain.

Demnächst verfügbar

Benötigen Sie mehr Informationen?

Elektronische Signaturen aus der Schweiz.
Keine Schweizer Preise.

Digitales Signieren ist mit DeepSign leichter denn je. Sie zahlen für die elektronischen Signaturen, die Sie tatsächlich verwenden und sie kosten weniger, als Sie denken. Wählen Sie das Zahlungsmodell, das zu Ihren geschäftlichen Anforderungen passt. Sie können entweder Pay-per-use zahlen oder eines unserer Pakete für elektronische Signaturen für Grossunternehmen erwerben.

QES

Qualifizierte elektronische Signatur

5 einfache elektronische Signaturen (EES) sind bei der Registrierung kostenlos enthalten.

PAY-PER-USE

Pro Signatur

CHF 1.80

PAKETE

500

CHF 750

CHF 1.50/Signatur
1'000

CHF 1'400

CHF 1.40/Signatur
5'000

CHF 6'500

CHF 1.30/Signatur
10'000

CHF 11'000

CHF 1.10/Signatur
FES

Fortgeschrittene elektronische Signatur

5 einfache elektronische Signaturen (EES) sind bei der Registrierung kostenlos enthalten.

PAY-PER-USE

Pro Signatur

CHF 1.00

EES

Einfache elektronische Signatur

5 einfache elektronische Signaturen (EES) sind bei der Registrierung kostenlos enthalten.

PAY-PER-USE

Pro Signatur

CHF 0.50

PAKETE

500

CHF 175

CHF 0.35/Signatur
1'000

CHF 300

CHF 0.30/Signatur
5'000

CHF 1'250

CHF 0.25/Signatur
10'000

CHF 2'000

CHF 0.20/Signatur

Signatur-Pakete sind mit kostenpflichtigen DeepBox-Abos erhältlich. Sehen Sie sich die DeepBox-Preise an, um von Paketen und anderen Funktionen zu profitieren.

Jetzt kostenlos unterschreiben

Kann ich DeepSign jetzt schon einsetzen?

Ja, DeepSign steht derzeit als Signaturlösung für Unternehmen und Einzelpersonen als erweiterte Funktion in der DeepBox zur Verfügung. DeepBox ist eine hochautomatisierte digitale Schweizer Plattform für die gemeinsame Nutzung von Dokumenten. Sie ermöglicht eine reibungslose Zusammenarbeit, steigert die Effizienz der Arbeitsabläufe und sorgt für eine sichere, in der Schweiz basierende Datenspeicherung. Registrieren Sie sich jetzt für DeepBox, um sich alle Vorteile von DeepSign zu sichern.

Brauche ich ein DeepBox-Konto, um DeepSign zu nutzen?

Ja, das müssen Sie. Aber der Einstieg bei DeepBox ist kostenlos. Melden Sie sich für DeepBox mit einem kostenlosen Abo an und Sie können sofort mit der Nutzung von DeepSign auf Basis Pay-per-use beginnen. Wenn Sie mehr Funktionen brauchen, können Sie sich bei einem unserer kostenpflichtigen DeepBox-Abos anmelden, die es Ihnen mit speziellen Paketen ermöglichen, zu niedrigeren Preisen pro Unterschrift Geld zu sparen. Weitere Einzelheiten zu den kostenpflichtigen DeepBox-Paketen finden Sie unter DeepBox-Preise.

Erfüllt DeepSign die Vorgaben für elektronische Signaturen nach EU- und Schweizer Recht?

Ja. DeepSign bietet zwei Arten von elektronischen Signaturen in Übereinstimmung mit den gesetzlichen Vorgaben für elektronische Signaturen in der EU und der Schweiz an fortgeschrittene elektronische Signatur (FES) und qualifizierte elektronische Signatur (QES). Diese werden von zertifizierten Anbieterinnen von Zertifizierungs- und Vertrauensdiensten in der Schweiz und der EU zur Verfügung gestellt. Das gilt ebenfalls für den qualifizierten Zeitstempel bei der einfachen elektronischen Signatur (EES).

Wie kann ich mich identifizieren?

DeepSign nutzt unsere eigene DeepID-App, mit der Sie sich von überall aus in wenigen Minuten identifizieren können. Die DeepID-App ist für iOS und Android verfügbar und lässt sich kostenlos downloaden und einsetzen. Um Ihre ID zu verifizieren, benötigen Sie ein Ausweisdokument (es werden die meisten ICAO-Standards für Reisepässe und nationale IDs unterstützt). Der Prozess beruht auf der in Ihrem Mobiltelefon integrierten NFC-Technologie. Um ein Höchstmass an Sicherheit zu gewährleisten, verwaltet DeepID den gesamten Identifizierungs- und Verifizierungsprozess vom Scannen bis zur Datenverarbeitung. Auf ähnliche Weise können auch Ihre Mitunterzeichner, wenn Sie einen Vertrag mit Ihrer DeepSign elektronischen Signatur unterzeichnen, ihre Identität verifizieren und kostenlos unterzeichnen.

Kann ich Dokumente mit gesetzlichen Formvorschriften unterzeichnen?

Wenn Sie in DeepSign ein Dokument mit der QES unterzeichnen, kann das Dokument die gesetzliche Schriftformerfordernis nach EU- und Schweizer Recht erfüllen. Die QES ist der eigenhändigen Unterschrift rechtlich gleichgestellt. Jedoch kann es zusätzliche Anforderungen an einen Signaturprozess geben, die Sie für Ihren individuellen Einzelfall prüfen müssen. Ausserdem gibt es weitere gesetzliche Formvorschriften, die nicht mit einer elektronischen Unterschrift erfüllt werden können.

Woher weiss ich, welche Art von Signatur ich verwenden muss?

DeepSign bietet drei Arten von elektronischen Signaturen an, die durch internationale Bestimmungen geregelt sind: einfache elektronische Signatur (EES), fortgeschrittene elektronische Signatur (FES) und qualifizierte elektronische Signatur (QES).


  
Welche Art der elektronischen Signatur Sie im Einzelfall verwenden, richtet sich neben gesetzlichen Formvorschriften für das jeweilige Dokument auch nach vertraglichen Vereinbarungen und Ihrer Unternehmenspolitik. 
Um die passende Art für Ihre spezielle Situation zu finden, wenden Sie sich bitte an einen Rechtsberater. 


  
Einfache elektronische Signatur (EES)
Für Dokumente ohne gesetzliche Formvorschrift. Gewährleistet die Integrität Ihrer Dokumente. Auch geeignet für digitale Aufbewahrungslösungen.


  
Fortgeschrittene elektronische Signatur (FES)
Für Dokumente ohne gesetzliche Formvorschrift. Bei dieser Art der Signatur wird der Unterzeichner vorgängig identifiziert. Sie gewährleistet nicht nur die Integrität des Dokuments, sondern auch die Verbundenheit des Dokuments mit dem Unterzeichner.


  
Qualifizierte elektronische Signatur (QES)
Für Dokumente, die dem Schriftformerfordernis der EU oder dem Schweizer Recht unterliegen. Bei dieser Art der Signatur wird der Unterzeichner vorgängig identifiziert. Sie gewährleistet nicht nur die Integrität des Dokuments, sondern auch die Verbundenheit des Dokuments mit dem Unterzeichner. Zusätzlich ist sie mit einem qualifizierten Zertifkat ausgestellt. Die QES hat dieselbe rechtliche Wirkung wie eine eigenhändige Unterschrift.

Sind elektronische Signaturen sicher?

Die elektronischen Signaturen, die bei DeepSign zum Einsatz kommen, werden von anerkannten und zertifizierten Anbieterinnen von Zertifizierungs- und Vertrauensdiensten zur Verfügung gestellt. Bei jeder Art der elektronischen Signatur erhält das Dokument über den jeweils aktuell verwendeten Technologiestandard ein digitales Zertifikat. Dieses garantiert sowohl dem Sender als auch dem Empfänger, dass das Dokument nicht verändert wurde. Bei der FES und der QES wird zudem die Identität des Unterzeichners vorgängig festgestellt, sodass seine Verbundenheit mit dem Dokument nachvollzogen werden kann.

Wie lange sind die Pakete gültig und wie kann ich sie verlängern?

Alle Signatur-Pakete sind ab dem Kaufdatum 12 Monate lang gültig. Danach verfallen die ungenutzten Signaturen. Die Pakete werden nach Ablauf oder wenn alle Signaturen eines Pakets verwendet worden sind automatisch verlängert. Die automatische Verlängerung kann jederzeit deaktiviert werden. Zusätzliche Signaturen werden auf Basis Pay-per-use über Ihr Konto abgerechnet.

Trusted by

cmi

Verzichten Sie auf ineffiziente Offline-Prozesse und unterschreiben Sie Ihre Dokumente von überall aus.

Kostenlos starten